Der MNU hat auf dem 113. Bundeskongress in Koblenz die Preise für besondere MINT-Unterrichtsideen verliehen.

Zu den Preisträgern und Laudationes

Teaser

Aktuelle Themen

Dieter Eichhorn mit der Franz Mutscheller Medaille auszgezeichnet

Auf dem diesjährigen MNU-Bundeskongress wurde Dieter Eichhorn für seine Verdienste um den naturwissenschaflichen Unterricht mit der Franz Mutscheller Medaille ausgezeichnet. 

Weiterlesen

Dr. Holger Fleischer erhält Friedrich-Wöhler-Preis

Auf dem zweiten Teil des 113. MNU-Bundeskongresses vom 28. April bis 1. Mai 2023 in Koblenz wurde der Friedrich-Wöhler-Preis für das Fach Chemie an Herrn Dr. Holger Fleischer verliehen vom Scheffold-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd verliehen. Der mit 2.500 € dotierte Preis ist vom Fond der chemischen Industrie (FCI) gestiftet und wird durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.

Weiterlesen

DAS NEUE MNU-JOURNAL 3/2023 IST ERSCHIENEN

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.

Weiterlesen

Preisträgerin Jacqueline Anthes und MNU Vorstandsrat Gerhard Röhner
Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2023

Auf dem zweiten Teil des 113. MNU-Bundeskongresses vom 28. April bis 1. Mai 2023 in Koblenz wurde Jacqueline Anthes von der Kaiserin-Augusta-Schule  in Köln mit dem Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik ausgezeichnet. Der mit 2.500 € dotierte Preis ist von der Saarbrücker Informatik gestiftet und wird durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.

Weiterlesen

Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung als "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule" hat begonnen!

MINT-Aktive aufgepasst! Zeigt eure IT-Kompetenzen und setzt ein Zeichen für eine moderne Bildung in Deutschland. Meldet euch jetzt an und zeigt, wie ihr Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen begeistert und digitale Technologien in eurem Unterricht einsetzt. Ihr habt die Chance, als MINT-Vorbildschule ausgezeichnet zu werden und damit eure Leistungen in diesem Bereich zu würdigen. Nutzt die Chance und bewerbt euch noch heute! Weitere Informationen zur Bewerbung findet ihr auf der Website.

Alle Infos finden Sie unter diesem Link.

Weiterlesen

DAS NEUE MNU-JOURNAL 2/2023 IST ERSCHIENEN

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.

Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Forderungen DES MNU

Unterstützen sie die Arbeit des MNU

Wir möchten den MNU  besser machen und das Angebot für unsere Mitglieder noch interessanter und praxisorientierter gestalten. Viele Lehrerinnen und Lehrer setzen Ihre persönliche Zeit ein und arbeiten auf Bundes- und Landesebene ehrenamtlich für den Verband. Der MNU ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation.

Bereichern Sie Ihre tägliche Arbeit durch interessante Fortbildungen, fachspezifische Publikationen und einen offenen Austausch mit anderen Lehrerinnen und Lehrern. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die Ihre beruflichen Interessen schützt. Werden Sie MNU-Mitglied.

Impressum

MNU

Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.

Bundesgeschäftsstelle

Geschäftsführer: Oliver Seeberger

MNU-Geschäftsstelle
im VDI-Haus
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf

Registergericht

Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592

USt-IdNr.: DE118714371

Telefon
+49 (0)211-62147106
E-Mail
info(at)mnu.de
oliver.seeberger(at)mnu.de

Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV

Vorsitzender: Frank Herrmann

E-Mail
frank.herrmann(at)mnu.de

Datenschutz und Disclaimer

Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Ihre Nachricht an uns

Seitenübersicht