Aktuelle Themen
DAS NEUE MNU-JOURNAL 2/2023 IST ERSCHIENEN
Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
MNU auf der didacta in Stuttgart 7.-11.3.2023
Auch dieses Jahr ist der MNU wieder auf der didacta in Stuttgart präsent.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 3D60 in Halle 3.
DAS NEUE MNU-JOURNAL 1/2023 IST ERSCHIENEN
Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
DAS NEUE MNU-JOURNAL 6/2022 IST ERSCHIENEN
Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
Manfred Engel als Ehrenmitglied ausgezeichnet
Manfred Engel wurde auf der Mitgliederversammlung des MNU 2021 zum Ehrenmitglied gewählt. Nun fand die Übergabe der Urkunde auf dem Treffen der Landesvorsitzenden in Rotenburg/Fulda statt.
Das neue Themenheft "Bewertungskompetenzen in den Naturwissenschaften" ist erschienen
Bewertungskompetenz wird u.a. in den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife in den Naturwissenschaften (KMK 2020) verlangt - eine große Herausforderung für den Unterricht. Das neue Heft der MNU Themenreihe Bildungsstandards bietet Denkanstöße, Empfehlungen und Hilfen für den Unterricht und für Aufgaben.
Download
Aktuelle Veranstaltungen
Forderungen DES MNU
Aktuelle Forderungen
Unterstützen sie die Arbeit des MNU
Wir möchten den MNU besser machen und das Angebot für unsere Mitglieder noch interessanter und praxisorientierter gestalten. Viele Lehrerinnen und Lehrer setzen Ihre persönliche Zeit ein und arbeiten auf Bundes- und Landesebene ehrenamtlich für den Verband. Der MNU ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation.
Bereichern Sie Ihre tägliche Arbeit durch interessante Fortbildungen, fachspezifische Publikationen und einen offenen Austausch mit anderen Lehrerinnen und Lehrern. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die Ihre beruflichen Interessen schützt. Werden Sie MNU-Mitglied.