
Leistungen für MNU-Mitglieder
Aktuelle Themen
MINT 2020 - Fortbildung Regensburg
Am 20. Februar 2020 findet an der Universität Regensburg eine MINT Fortbildung statt. Sie wird veranstaltet von den Fakultäten für Biologie & Vorklinische Medizin, Chemie & Pharmazie, Mathematik und Physik der Universität Regensburg, der regionalen Lehrerfortbildung Niederbayern/Oberpfalz und dem Landesverband Südbayern des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU).
Eingeladen sind alle Studierende, Referendar*innen, junge und erfahrene Lehrkräfte der MINT-Fächer an Mittel- und Realschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
MNU-Tag Südbayern 2019 Nachlese
Der MNU-Tag des LV Südbayern fand am Freitag, dem 20. September 2019, im Hörsaalzentrum Physik an der Universität Augsburg statt. Er wurde veranstaltet vom Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik und dem Landesverband Südbayern des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU).
Stundentafel zum neuen bayerischen Gymnasium
Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat die Stundentafel für das neue bayerische Gymnasium (G9) vorgestellt.
Bereits Ende Juni wurde ein Entwurf vor Vertretern verschiedener Verbänden, u. a. auch vom MNU, vorgestellt. In Reaktion auf diese Präsentation haben sich Verbände aus dem MINT-Bereich auf Initiative des MNU zusammengeschlossen und ein Positionspapier MINT-Bildung sichert den Technologiestandort Bayern entwickelt und u. a. Staatsminister Dr. L. Spaenle zukommen lassen.
Termine
Der nächste MNU-Tag wird am 20. Februar 2020 an der Universität Regensburg stattfinden. Wir freuen uns, die gemeinsamen Veranstaltungen mit den Fachdidaktiken der Universität Regensburg weiterzuführen.
Ziele
Der Landesverband Südbayern im Förderverein MNU tritt dafür ein, dass Mathematik und Naturwissenschaften an den Schulen in unserer Region den ihrer Bedeutung angemessenen Rang erhalten. Unser Ziel ist, dass der Unterricht in diesen Fächern dem aktuellen Stand der didaktischen und methodischen Entwicklung entspricht.
Dafür arbeitet der Landesverband Südbayern mit Schulen, Hochschulen, Behörden und außerschulischen Institutionen zusammen. Er gestaltet und organisiert Veranstaltungen zur Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern der Naturwissenschaften und der Mathematik.
Bitte unterstützen Sie uns aktiv bei unseren Bemühungen um einen fundierten, lebendigen Unterricht, der Freude macht und zu einer sachgerechten Auseinandersetzung mit den technischen und ökologischen Fragen und Chancen unserer Zeit befähigt.
Sie sind noch kein MNU-Mitglied?
Ob Sie nun Lehrerin oder Lehrer in einer der verschiedenen bayerischen Schulen sind oder als Privatperson, Firma oder Institution an der Förderung vom Unterricht in Mathematik und Naturwissenschaften interessiert sind:
Werden Sie Mitglied unseres Landesverbandes! Bringen Sie sich und Ihre Ideen ein!
Sie können dem Förderverein MNU online beitreten.
Vorstand
Bernhard Heer
Landesvorsitzender
bernhard.heer@lv-suedbayern.mnu.deChristine Dyckhoff
Schatzmeisterin
Dr. Klaus Linde
Schriftführer
Fachreferent Mathematik
Referenten
Sebastian Rager
Fachreferent Physik
Dr. Markus Kiechle
Fachreferent Chemie
Johann Staudinger
Fachreferent Biologie
Satzung
Werden Sie Mitglied unseres Landesverbandes! Bringen Sie sich und Ihre Ideen ein!
Sie können dem MNU online beitreten.
Wenn Sie erstmal nur Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein MNU haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@mnu.de mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift. Sie erhalten dann ein Informationspaket mit den nötigen Unterlagen.
Studienreferendare zahlen im ersten Kalenderjahr keinen Beitrag.