Inhalt
Aus bildung und wissenschaft
Planspiel Wissenschaft: »Klangwelten« (Jürgen M. Küster, Wilfried Wentorf, Ilka Parchmann)
Schulpraxis
Mathematisch interessierte Köpfe anregen (MiKa!) (Maike Schindler, Eva-Maria Schauf, Jörn Hagen Hesse)
Geniale Ideen großer Mathematiker (9) (Heinz Klaus Strick)
Optimale Parabel über einem Rechteck (Heinz Dabrock)
Dreiecke mit Parabel- und Sinussegmenten (Wolfgang Göbels)
Förderung der Variablen-Kontroll-Strategie im Physikunterricht (Martin Schwinchow, Simon Christoph, Hendrik Härtig)
NaWi Lab (Corinna Ostwinkel, Johannes Raufeisen, Domenic Ortlieb)
Ökologische Untersuchungen an Felsküsten (Norbert Bertelsbeck, Jasper Maximilian Fuchs)
Zur Diskussion gestellt
Problemlösen im natur wissenschaft lichen Unterricht (Verena Jannack, Jens-Peter Knemeyer, Michael Schallies, Nicole Marmé)
Mais, Körner, Popcorn und weiter? (Eva-Maria Fritsch, Eva Blauth, Daniel C. Dreesmann)
Online-Beilagen zum Heft
Inhalt, StandpunktAbstracts
Mais, Körner, Popcorn und weiter?
Fischsterben: Gift aus Zuckerfabrik tötet Tausende Fische
Geniale Ideen großer Mathematiker (9)
Mathematisch interessierte Köpfe anregen (MiKa!)
Dreiecke mit Parabel- und Sinussegmenten
Planspiel Wissenschaft : »Klangwelten«
Förderung der Variablen-Kontroll-Strategie im Physikunterricht
MICHAEL JORDAN vs. DWIGHT HOWARD
Wenn Sie kein MNU-Mitglied sind, können Sie das Heft beim Verlag Klaus Seeberger erwerben.