Titelbild Niedersachsen

 

Parteipolitische Schwerpunkte der aktuellen Landtagsfraktionen im Überblick

Herausforderungen wie die Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung, die Bewältigung der Corona-Pandemie oder die Gewährleistung einer dauerhaften Versorgung mit Nahrungsmitteln zeigen täglich die Bedeutsamkeit der MINT-Disziplinen und folglich die Relevanz einer gelingenden Bildung in diesen Fächern auf.

MNU Niedersachsen wollte mit Blick auf die Landtagswahl am 9. Oktober daher wissen, welche Absichten die aktuell im niedersächsischen Landtag vertretenen Parteien zur künftigen Gestaltung der MINT-Bildung im Land zu haben.

Die bildungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen haben dazu einen eigens entwickelten Fragenkatalog erhalten, der im Wesentlichen die Kategorien Qualität von Fachunterricht, Aus- und Fortbildung von Lehrkräften, Übergang Schule – Hochschule und zeitgemäße Bildung in der digitalisierten Welt umfasste.

Erstmals hat MNU Niedersachsen die im Landtag sitzenden Parteien damit zu konkreten Aussagen über MINT-Bildung bewegen können.

Hier finden die ausführlichen Antworten der Parteien SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP sowie den Mitgliederbrief 2/2022, in dem die Kernaussagen übersichtlich gegenübergestellt sind.

 

      

Kontakt

MNU Landesverband Niedersachsen

Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.

Geschäftsstelle

Dr. Mathias Trauschke
Landesvorsitzender
Scheffelfeld 17
30657 Hannover

Registergericht

Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592

USt-IdNr.: DE1741300490

E-Mail

Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV

Dr. Mathias Trauschke, Landesvorsitzender

E-Mail

Datenschutz und Disclaimer

Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Ihre Nachricht an uns

Seitenübersicht