Station 13 |
freie Stationen |
Thema: Energiegehalt von Methan und Propan im Vergleich Anforderungen: Recherchieren, Experimentieren und Protokollieren mit Fotos und Text |
Informationen
Stationsauftrag
Führe unten stehenden Versuch durch.
Vergleiche die Messwerte mit den Heizwerten für Methan und Propan aus der Tabelle.
Formuliere für jede Verbrennung eine Reaktionsgleichung.
Erkläre auf Teilchenebene den Unterschied zwischen den beiden Gasen.
Experiment
Welches der beiden Gasse heizt besser?
Materialien: 2 20-ml-Spritzen, 2 Kanülen, 2 Reagenzgläser, Messzylinder (10 ml), 2 Thermometer, Methan (hochentzündlich), Propan (hochentzündlich), Wasser
D.: Fülle 8 ml Wasser in jedes Reagenzglas.
Befestige das Reagenzglas am Stativ.
Fülle 20 ml Methan und 20 ml Propan in je eine Spritze ab und setze auf jede Spritze eine Kanüle.
Miss die Temperatur des Wassers.
Düse das Gas vorsichtig aus und entzünde es.
Halte die Flamme unter das Reagenzglas und erhitze das Wasser..
Bewege das Thermometer vorsichtig im Reagenzglas, damit die Flüssigkeit durchmischt wird und eine einigermaßen homogen Wärmeverteilung erreicht wird.
Wenn die 10 ml Gas verbrannt sind, lies die Temperatur des Wassers ab.