Station 14

freie Stationen

Thema: Thermolyse von Polyethen

Anforderungen: Recherchieren, Experimentieren und Protokollieren in Text und Foto/Video

Informationen

Versuchsanordnungen

Thermolyse von Polyethen

Einleitung von Ethen in Bromwasser





Hexen





Stationsauftrag

  1. Kopiere das Gaschromatogramm über die Zwischenablage in das Programm Paint und sichere das Bild als .jpg-Datei. Speichere das jpg-file in den Dropbox-Ordner deiner Klasse/Gruppe.

  2. Entnimm das jpg-file aus der Dropbox und füge es in das Protokoll ein.

  3. Interpretiere das erstellte Chromatogramm mit Hilfe des unten angegebenen Chromatogramms..

  4. Notiere die Farbänderung des Bromwassers.

  5. Informiere dich auf Seite 380 f über Ethen.

  6. Vergleiche das Reaktionsverhalten von Hexen und Ethen



Experiment

Materialien: 2 Reagenzgläser, 20-ml-Spritze, Kanüle mit PVC-Schlauch, PE-Folie, Gaschromatograph, Bromwasser (Giftig beim Verschlucken)

Durchführung:

Erhitze in der abgebildeten Apparatur drei Stücke der Polyethenfolie.

Die erste Spritzenfüllung wird verworfen.

Aus der zweiten Spritzenfüllung werden 0,5 ml in den Gaschromatographen injiziert.

Das restliche Gas wird langsam in Bromwasser gedüst.