WI 04 - „Automaten und künstliche Intelligenz“ in Klasse 5 & 6 – Wie soll das mit so jungen Kindern gehen?


Leiter/in: Tabea Langen
Datum: 10.09.2024
Dauer: 11:30 - 13:00 Uhr
Plätze:noch 20 Plätze frei
 
Sie unterrichten (demnächst) eine 5. oder 6. Klasse in Informatik? Beim Blick in den Lehrplan haben Sie das Inhaltsfeld „Automaten und künstliche Intelligenz“ entdeckt und fragen sich nun, wie Sie dieses mit so jungen Kindern bearbeiten sollen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! Wir geben Ihnen eine Einführung in die Themenfelder Automaten und künstliche Intelligenz (KI). Wir zeigen Ihnen, inwiefern „informatische“ Automaten mehr als nur Getränkeautomaten sind. Wir diskutieren, warum nicht jeder Roboter intelligent ist. Wir erproben Werkzeuge zur Erarbeitung der grundlegenden Idee hinter Maschinellem Lernen mit Kindern, mit und ohne Informatiksystem. Dies verknüpfen wir mit „Informatik, Mensch und Gesellschaft“, denn wer hat nicht schon gegrübelt, welche Auswirkungen KI-Systeme wie Gesichtserkennung, Empfehlungsalgorithmen, Smart-Home-Geräte und digitale Sprachassistenten auf unser Leben haben (werden). Bitte bringen Sie zu diesem Workshop einen Laptop (im Notfall ein Tablet) mit.