VP 09 - Experimente im Physikunterricht der Sekundarstufe 1


Leiter/in: Dr. Christian Spitz
Datum: 17.09.2024
Dauer: 12:15 - 13:15 Uhr
Plätze:noch 92 Plätze frei
Hinweis: C.C.Buchner
 
Das Experimentieren hat eine zentrale Stellung im Physikunterricht. Dabei werden unterschiedliche Funktionen und Ziele verfolgt, die wir in dieser Arbeit beleuchten. Darauf aufbauend stellen wir Experimente aus unserer schulischen Praxis vor, die von den Teilnehmern ohne großen Aufwand in ihren Unterricht übernommen werden können. Zwei Aspekte stehen bei der Auswahl der vorgestellten Experimente im Vordergrund: Zum einen entsprechen viele der klassischen Schulexperimente nicht mehr der Lebensrealität der Schülerinnen und Schüler. Hier zeigen wir auf, welche neuen technischen Alltagsbezüge in unseren Unterricht Einzug gefunden haben. Zum anderen sind im normalen Unterrichtsalltag viele der von Schülerinnen und Schülern durchgeführten Experimente leider nicht ergebnisoffen gestaltet. Wir zeigen Beispiele, wie ergebnisoffenes Experimentieren möglich ist, ohne den zeitlichen und inhaltlichen Rahmen des normalen Unterrichts zu sprengen. Autoren: Oliver Bolm, Dr. Oliver Henneberg, Pia Lehmann, Moritz Raake, Dr. Christian Spitz, Margarete Sydow Kontakt an veranstaltungen@ccbuchner.de oder vonsydow@ccbuchner.de