WB 02 - Biologie in Bewegung: Eigene Animationen für den Unterricht gestalten


Leiter/in: Niklas Kramer
Datum: 11.09.2024
Dauer: 11:15 - 12:45 Uhr
Plätze:noch 17 Plätze frei
 
Animationen eignen sich, um komplexe, kleine oder sehr schnelle biologische Prozesse anschaulich zu vermitteln, doch oft fehlen geeignete Animationen oder sie entsprechen nicht den Anforderungen der Lerngruppe. Es bietet sich daher an, eigene Animationen zu verwenden, die sich leicht an die Bedarfe der jeweiligen Lerngruppe anpassen lassen. In dem Workshop lernen Sie, wie Sie in wenigen Schritten eigene Animationen entwickeln können, um komplexe biologische Prozesse verständlich und ansprechend zu vermitteln. Zunächst werden die Grundlagen zur Erstellung eigener Animationen mithilfe der Funktionen Morphen" und Animationspfade" in PowerPoint anhand von Beispielen erklärt. Der Großteil des Workshops dient der eigenen Erstellung von Animationen zu ausgewählten Themenbereichen der Biologie, darunter Genetik (Transkription, Translation), Neurobiologie (chemische Synapse), Physiologie (Muskelkontraktion) und Enzymatik (Enzym-Substrat-Komplex, Hemmung). Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, an einem individuell gewählten Thema zu arbeiten. Damit die Zeit effektiv genutzt wird, erhalten Sie eine vorbereitete Grundlage, auf der Sie Ihre Animationen aufbauen können, um Sie direkt im Nachgang an den Workshop im Unterricht zu nutzen. Hinweis für die Teilnehmenden: Es wird darum gebeten, eigene Endgeräte mitzubringen, mit dem Sie Zugriff auf eine der folgenden Versionen von PowerPoint haben: -Microsoft 365-Abonnement -PowerPoint 2019 -PowerPoint 2021