VM 05 - kurz & konkret: Peer Instruction im Mathematikunterricht


Leiter/in: Kristina List
Datum: 11.09.2024
Dauer: 15:05 - 15:25 Uhr
Plätze:noch 84 Plätze frei
 
Peer Instruction verfolgt durch den Einsatz von Multiple-Choice-Fragen das Ziel, die Förderung zentraler Grundvorstellungen mit dem Erwerb von prozessbezogenen Kompetenzen, insbesondere dem mathematischen Argumentieren und Kommunizieren, zu verknüpfen. In meinem Vortrag werde ich das Konzept von Peer Instruction näher erläutern und ein entsprechendes Unterrichtsvorhaben vorstellen, das ich im Rahmen meiner schriftlichen Arbeit geplant, durchgeführt und ausgewertet habe. Das Ziel dieser Unterrichtsstunde war die Entwicklung eines inhaltlichen Verständnisses für das Änderungsverhalten von Funktionsgraphen im Rahmen des Mathematikunterrichtes in der Einführungsphase.