WB 02 - 20 Jahre NatLab - eine Reise durch die Biologie


Leiter/in: Prof. Dr. Petra Skiebe-Corrette
Datum: 17.09.2024
Dauer: 15:00 - 17:00 Uhr
Plätze:noch 19 Plätze frei
Hinweis: Dieser Beitrag findet im NatLab der Freien Universität Berlin statt. Adresse: Fabeckstr. 34 - 36, 14195 Berlin Das Natlab befindet sich im Erdgeschoss. Halten Sie sich gleich hinter dem Haupteingang links.
 
Seit 20 Jahren gibt es zwei Schülerlabore an der Freien Universität Berlin: PhysLab und NatLab. Wir feiern unser Jubiläum mit drei Workshops, welche die naturwissenschaftlichen Kernfächer (Biologie, Chemie und Physik) abdecken. Im Workshop „20 Jahre NatLab - Biologie“ lernen Sie unser komplettes Experimentierangebot für Schulklassen und Oberstufenkurse kennen. Dazu gehören die Kurse Genetik, Evolution, Neurobiologie und Ökologie, die für die 10. bis 12. Jahrgangsstufe geeignet sind sowie der Grundschulkurs "Wir analysieren Honig". Wir werden für alle Kurse exemplarische Experimente aufbauen, die Sie dann auch selbst durchführen können. So können Sie einen Stammbaum rekonstruieren und feststellen, wer die nächsten Verwandten der Vögel sind oder herausfinden, wie die Reizstärke in der Ableitung von Aktionspotentialen kodiert ist. Auch können Sie herausfinden wie Mikroplastik das Pflanzenwachstum beeinflusst oder warum gerade der Lindenhonig so unterschiedliche pH-Werte hat. Zusätzlich werden exemplarische Experimente von TuWaS! (Technik und Naturwissenschaften an Schulen, https://tuwas-deutschland.de/) vorgestellt. TuWAS! bietet Lehrkräften der Klassen 1 bis 6 erprobtes Experimentier- und Lehrmaterial und dazu passende Fortbildungen. Außerdem werden spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler vorgestellt, wie - NATürlich - Studium - Schülerinnen treffen Naturwissenschaftlerinnen (https://www.bcp.fu-berlin.de/natlab/schueler_innen/natuerlich/index.html) , - NATürlich- Ausbildung - Schülerinnen erkunden naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe (https://genau-bb.de/2023/09/anmeldung-natuerlich-ausbildung/) und die - SommerUNI (https://www.fu-berlin.de/sites/sommeruni/index.html) Im Anschluss an den Workshop gibt es eine Festveranstaltung im Großen Hörsaal der Fabeckstraße 34-36, zu der Sie sehr herzlich eingeladen sind.