WM 03 - STARK Lernstudio Mathematik Gymnasium: Die Mathe-Plattform zum eigenständigen Lernen in allen Klassenstufen


Leiter/in: Thomas Dreher
Datum: 24.09.2024
Dauer: 15:00 - 16:00 Uhr
Plätze:noch 23 Plätze frei
 
Das Lernstudio enthält interaktive Aufgaben für die Klassen 5 bis 12 (bzw. 13). Das Besondere: Jede Basisaufgabe liegt nicht nur einmal, sondern in zahlreichen Varianten vor, sodass sich die Trainingsmöglichkeiten vervielfachen und so lange geübt werden kann, bis der Stoff sitzt. Doch damit sich eine Mathe-Plattform wirklich zum eigenständigen Lernen eignet und die Lehrkraft dadurch auch tatsächlich entlastet wird, muss sie mehr bieten als viele Aufgaben, bei denen nur „Richtig“ und „Falsch“ ausgespuckt wird. Entscheidend ist, wie intelligent die Plattform auf Eingaben reagiert und welche Lernhilfen sie zur Verfügung stellt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie gut das im Lernstudio funktioniert und lernen alle Features kennen: Für die Schüler:innen: • Aussagekräftige Rückmeldung mittels CAS-System • Lernhilfen zu jeder Aufgabenvariante durch Tipps zum Lösen der Aufgabe, Feedback zu jeder Eingabe, Schritt-für-Schritt-Lösungen, vorgerechnetes Beispiel, kompletter Lösungsweg • GeoGebra-Aufgaben (u.a. zu Konstruktionen) mit detailliertem Feed-back • Lernvideos, Glossar, Gamification und statistische Auswertungen Für die Lehrkraft: • Individuelle Zusammenstellung der Inhalte für jede Klasse • Statistiken für die ganze Klasse und einzelne Schüler:innen; für alle Kapitel, Aufgaben und Versuche • Didaktische Einordnung (Kompetenzen + Klassenstufe) • Nachrichten an die Klasse • Binnendifferenzierung: Hausaufgaben + Tests zusammenstellen und (individuell) aufgeben -> • optional: Forum für Fragen an die Lehrkraft/Klassengemeinschaft Die Teilnehmenden können im Workshop selbst Aufgaben bearbeiten und werden gebeten, einen Laptop oder ein Tablet mitzubringen.