WC 01

Klimafreundliche Stahlproduktion im 21. Jahrhundert – Bewertungskompetenz fördern, Zukunftstechnologien verstehen
Vortragende/r: Dr. Sascha Neff
Institution:RPTU Kaiserslautern-Landau
Datum:11. September 2024
Zeit:14:00 - 15:30 Uhr
Plätze:noch 49 Plätze frei

Die massive Nutzung fossiler Ressourcen in der Stahlherstellung stellt sowohl die Schwerindustrie als auch die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Ein Wandel hin zu nachhaltigen Technologien und Verfahren ist aus chemisch-technischer Sicht möglich. Allerdings erfordert der vollständige Übergang eines wirtschaftlich prägenden Industriezweigs zur Nachhaltigkeit eine komplexe und multiperspektivische Betrachtung des Ressourceneinsatzes (vgl. Pufé, 2014 zum Nachhaltigkeitsbegriff).

In diesem Workshop wird ein Planspiel vorgestellt und kritisch diskutiert, das darauf abzielt, die Bewertungskompetenz der Teilnehmenden im Kontext der nachhaltigen Ressourcennutzung zu fördern. Dabei werden verschiedene Modellversuche genutzt, um zukünftige Technologien und deren Auswirkungen zu verstehen und abzuwägen (Neff, Engl & Risch, 2021). Ziel ist es, die Lernenden zu befähigen, unterschiedliche Möglichkeiten der Ressourcennutzung kritisch zu bewerten und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.