VM 01

Wieviel Mathematik man mit einem Blatt Papier machen kann
Vortragende/r: Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher
Institution:Mathematicum
Datum:02. April 2025
Zeit:17:00 - 18:00 Uhr

Mit einem Blatt Papier kann man mit einfachsten motorischen Fertigkeiten erstaunliche Objekte und Einsichten hervorbringen: Durch Falten kann man Dreiecke, Sechsecke, Rauten, Parabeln usw. erhalten und Eigenschaften dieser Objekte verifizieren. Durch den Prozess des Halbierens und Verdoppelns kommt man zum DIN-Format und damit zu Wurzel 2. Und schließlich kann man auch räumliche Objekte wie etwa Quader herstellen und erstaunliche Eigenschaften entdecken. Ein Vortrag, der viele konkrete Anregungen bereithält und Freude an der Mathematik macht.