VB 03

Die teutolabs als Ort für eine gute Lehrer:innenausbildung in den MINT Fächern
Vortragende/r: Prof. Dr. Claas Wegner
Institution:Universität Bielefeld
Datum:11. September 2024
Zeit:16:00 - 16:45 Uhr
Raum:E011

Die teutolabs existieren inzwischen seit mehr als zwanzig Jahren an der Universität Bielefeld. In diesen Mitmach- und Experimentierlaboren können Schüler:innen ihren Interessen in den verschiedensten MINT Themen nachgehen und selbstständig experimentieren. Insgesamt nehmen so mehr als 25.000 Schüler:innen jedes Jahr an dem vielfältigen Angebot teil. Neben den Aufgaben der Wissenschaftskommunikation und der Föderung des wissenschaftlichen Nachwuchses nehmen die teutolabs eine wichtige Rolle in der Ausbildung von angehenden Lehrkräften ein. Lehramtsstudierende können in geschützten Settings Lehrerfahrungen sammeln und reflektieren. Daher wurden die teutolabs in den letzten Jahren immer stärker in die Lehramtsausbildung eingebunden. In dem Vortrag sollen exemplarisch das teutolab-robotik und das teutolab-biologie vorgestellt werden und die Einbindung in die Lehramtsausbildung veranschaulicht werden. Denn hier findet seit 2024 eine videobasierte Unterrichtsreflexion in den Kursen statt, die das Ziel verfolgt die Resilienz angehender Lehrkräfte zu fördern und auf diese Weise mit der Gesundheitsprävention bereits in der Ausbildungsphase zu beginnen.