WP 04

Selbstgebaute Messelektronik mit dem ESP32
Vortragende/r: Jan Schulz
Institution:Tannenbusch-Gymnasium
Datum:11. September 2024
Zeit:14:00 - 15:30 Uhr
Plätze:noch 15 Plätze frei

Der ESP32 ist ein Mikrocontroller, der sich wie ein Arduino programmieren lässt – leistungsfähig genug um ein VGA-Signal zu erzeugen, günstig genug um einen Klassensatz anzuschaffen. Zusammen mit preiswerten Sensoren und einer Platinenfertigung in China existiert damit die ideale Basis, Messtechnik auch in größeren Mengen selbst herzustellen. So lässt sich für weniger als 25 € ein Messsystem bauen, das ohne PC an einem Monitor verwendet werden kann. Es ermöglicht Messungen mit Lichtschranken, der von Falldauern sowie der Schallgeschwindigkeit. Zudem ist das System erweiterbar und ermöglicht damit eine Vielzahl von Experimenten.