WM 29

Simulationen zur Untersuchung stochastischer Situationen verwenden
Vortragende/r: Dr. Hubert Langlotz
Institution:T3
Datum:18. Juli 2024
Zeit:14:15 - 16:30 Uhr
Raum:R208
Plätze:noch 12 Plätze frei

Sowohl in den Bildungsstandards als auch im RLP Mathematik wird verlangt, dass die Schüler*innen Simulationen mit digitalen Werkzeugen durchführen.

Im Workshop werden Möglichkeiten eines MMM (CAS) genutzt, um Zufallsprozesse zu modellieren und zu simulieren. Es wird untersucht, wie genau mit Hilfe von Zufallsexperimenten bzw. Simulationen Wahrscheinlichkeiten vorausgesagt werden können. Das 1/√n –Gesetz wird thematisiert.