WP 03

Quantenkryptografie zum Anfassen - Ein Low-Cost Analogieexperiment zum BB84 Protokoll
Vortragende/r: Nils Haverkamp
Co-Autoren:Dr. Alexander Pusch, Prof. Stefan Heusler
Institution:Institut für Didaktik der Physik - Universität Münster
Datum:24. September 2024
Zeit:15:00 - 16:00 Uhr
Raum:2.009
Plätze:noch 18 Plätze frei

Verschlüsselungen sind schon lange Teil des Alltags geworden: Sie werden beim Online-Banking, bei Instant-Message-Diensten oder bei Webseiten verwendet. Häufig werden dazu sogenannte asymmetrische Verschlüsselungen genutzt, die darauf basieren, dass unsere Computer lange Zeit benötigen würden, um eine Primzahlzerlegungen von großen Zahlen zu berechnen.
Weil Quantencomputer im Gegensatz zu klassischen Computern „gut“ darin sind, diese Primzahlzerlegungen zu berechnen, ist absehbar, dass diese Form der Verschlüsselung in Zukunft nicht mehr sicher ist. Die Quantenphysik bietet aber auch einen Ausweg: Den Quantenschlüsselaustausch. Eine Variante dieses Schlüsselaustausches ist das BB84-Protokoll. Dabei werden Informationen in der Polarisation einzelner Photonen kodiert.
Im Workshop wird zuerst ein kostengünstiges modulares System für Wellen- und Quantenoptik-Experimente aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Mit diesem System wird ein Aufbau realisiert, mit dem dieses Protokoll nachgestellt werden kann. Im zweiten Teil des Workshops kann der Aufbau zum BB84-Protokoll von den TeilnehmerInnen getestet und das Protokoll anhand von Arbeitsmaterialien nachvollzogen werden.