VC 04

Digitale Concept Cartoons und Teilchenanimationen als Unterrichtsimpulse zur Thematisierung von Fehlvorstellungen im Chemieunterricht der Sekundarstufe II
Vortragende/r: Leon Richter
Co-Autoren:Fabienne Weisenburger, Jun.-Prof. Dr. Johann-Nikolaus Seibert
Institution:Universität Kaiserslautern-Landau
Datum:24. September 2024
Zeit:11:45 - 12:30 Uhr
Raum:3.008

Im Vortrag werden zum einen Concept Cartoons und zum anderen die Erstellung von Teilchenanimationen mit PowerPoint in den Vordergrund gerückt. In Concept Cartoons beziehen Charaktere Stellung zu einer naturwissenschaftlichen Fragestellung. Die Aussagen reichen dabei von gängigen Alltagsvorstellungen bis hin zu wissenschaftlich akzeptierten Sichtweisen. Angeregt durch die zum Teil fehlerhaften Äußerungen im Concept Cartoon sollen Lernende ihre eigenen Sichtweisen verbalisieren und reflektieren. Zur Feststellung von Fehlvorstellungen zum Korrosionsvorgang wurde ein animierter Concept Cartoon zur Korrosion von Eisen empiriebasiert entwickelt. Die getroffenen Aussagen wurden durch entsprechende Animationen der Teilchenebene erweitert. Sie dienen der gezielten unterrichtlichen Thematisierung von Präkonzepten sowie hausgemachten Fehlvorstellungen zum Korrosionsvorgang. Anhand der Teilchenanimationen werden im Vortrag die Potentiale digitaler Tools zur Visualisierung und Dynamisierung verdeutlicht.