WM 15

Planungshilfen und Materialien zum überarbeiteten Rahmenlehrplan Mathematik (2023)
Vortragende/r: Mike Reblin
Institution:LISUM
Datum:18. Juli 2024
Zeit:14:15 - 16:30 Uhr
Raum:R304
Plätze:ausgebucht

Im Juni 2022 veröffentlichte die KMK (Kultusministerkonferenz) die überarbeiteten Bildungs¬standards für das Fach Mathematik in der Sekundarstufe 1. Innerhalb eines Jahres wurde der Rahmenlehrplan der Länder Berlin und Brandenburg dementsprechend überarbeitet und an den entsprechenden Stellen angepasst.

Das LISUM hat in diesem Kontext beispielhafte Materialien zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Planung eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts auf der Grundlage des angepassten Fachteils erarbeitet und auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg veröffentlicht.

Die Materialien sind Planungshilfen. Diese sind modular gestaltet, d. h. die Standards des Rahmenlehrplanes wurden zu Themenblöcken zusammengefasst, konkretisiert und mit einer zeitlichen Abschätzung versehen. Dabei wurde auch Wert auf Querbezüge zwischen Inhaltsbereichen und auf Anknüpfungspunkte für nachfolgende Unterrichtsreihen gelegt. Einsatzmöglichkeiten für digitale Mathematikwerkzeuge sind farblich hervorgehoben und an vielen Stellen mit Material konkretisiert. Sowohl gymnasiale als auch nicht-gymnasiale Schulformen wurden differenzierend berücksichtigt.
Zusätzlich zu diesen Planungshilfen wurden Beispiele von schulinternen Lehrplänen verschiedener Schulformen veröffentlicht. Insbesondere zu Themen, die durch die neuen KMK-Standards eine Umplanung des Unterrichts erforderlich machen, wurden auch Beispielaufgaben erstellt. Diese sind für den Einsatz im Unterricht vorgesehen.

In der Veranstaltung möchte das LISUM über diese Materialien informieren und insbesondere die Aufgabenbeispiele vorstellen. Zeit für einen Erfahrungsaustausch und Fragen an den Vortagenden ist vorgesehen.