WM 13

Bearbeitung von Hypothesentests mit Geogebra
Vortragende/r: Dr. Ulrich Döring
Ort:Berlin
Datum:18. Juli 2024
Zeit:14:15 - 16:30 Uhr
Raum:R114
Plätze:ausgebucht

Zunächst wird ein Überblick über die verschiedenen Arten von Hypothesentests gegeben: Alternativtest, rechts- und linksseitiger Hypothesentest, zweiseitiger Hypothesentest (symmetrischer und asymmetrischer Fall). Danach wird am Beispiel von (Abitur)aufgaben die Bearbeitung mithilfe von Geogebra demonstriert. Der große Vorteil beim Einsatz von Geogebra besteht darin, dass die Binomialverteilungen zu den Aufgabenstellungen mithilfe des implementierten Wahrscheinlichkeitsrechners oder unter Verwendung einiger weniger Befehle graphisch dargestellt werden können. Durch die Visualisierung ergibt sich ein ganz anderes und vor allen Dingen tieferes Verständnis für die Aufgaben im Vergleich zu der sonst üblichen rein arithmetischen Behandlung. Die Teilnehmer sollen im 2. Teil selbstständig einige (Abitur)aufgaben mithilfe von Geogebra bearbeiten.

Bitte bringen Sie einen Laptop mit der aktuellen Version von Geogebra 5 mit.