WM 08

Arbeiten mit Geogebra in der Sekundarstufe I
Vortragende/r: Dr. Ulrich Döring
Ort:Berlin
Datum:18. Juli 2024
Zeit:11:00 - 13:15 Uhr
Raum:R114
Plätze:ausgebucht

Im RLP 1 – 10 werden die Medienbildung und die Bedeutung von Medien als Instrument des Lernens extra hervorgehoben. Mithilfe der dynamischen Mathematiksoftware „Geogebra“ lassen sich zahlreiche Visualisierungen und Animationen aus den Themenbereichen „Raum und Form“, „Gleichungen und Funktionen“ sowie „Daten und Zufall“ realisieren: Beweis des Satzes des Thales, Umfangsformel des Kreises, Flächeninhalt des Kreises, Netz des Würfels, Pyramidenvolumen für einen Spezialfall, Satz des Pythagoras, Ergänzungsbeweis – Einfluss von n und m bei linearen Funktionen, interaktive Arbeitsblätter zu linearen und quadratischen Funktionen, Konstruktion der Sinuskurve, Schwingungen, graphisches Differenzieren – Boxplots, Säulendiagramme, empirisches Gesetz der großen Zahlen, Simulation des Werfens von 4 Münzen.

Es werden Beispiele auf unterschiedlichen Niveaustufen präsentiert, so dass auch Lehrkräfte gewinnbringend am Workshop teilnehmen können, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit Geogebra haben.

Bitte bringen Sie einen Laptop mit der aktuellen Version von Geogebra 5 mit.