WM 01

Diagnose und Förderung mit SMART – Ein digitales Tool zur verstehensorientierten Diagnose und individuellen Förderung
Vortragende/r: Paul Tyrichter
Institution:Universität Duisburg-Essen
Datum:24. September 2024
Zeit:15:00 - 16:00 Uhr
Raum:2.008
Plätze:noch 28 Plätze frei

Wie denken sich meine Schüler:innen das bloß, wenn sie diese Fehler machen?
Wenn Sie darauf innerhalb kürzester Zeit eine Antwort haben möchten, können SMART-Tests Sie bei Ihrer Diagnose unterstützen. Anstatt die Lösungen Ihrer Schüler:innen nur auf Korrektheit zu überprüfen, liefert SMART eine verstehensorientierte Online-Diagnostik in Form von Verstehensstufen und Fehlvorstellungen und gibt Ihnen individualisierte Förderempfehlungen.
SMART ( „Specific Mathematics Assessments that Reveal Thinking”) besteht aus innovativen 5- bis 15-minütigen Online-Tests, mit denen das konzeptuelle Verständnis von Schüler:innen diagnostiziert werden kann. Direkt im Anschluss an den Test stehen Lehrer:innen die forschungsbasierte Diagnose sowie Hinweise zur individuellen Förderung zur Verfügung. SMART hilft somit, das mathematische Denken sichtbar werden zu lassen.
In diesem Workshop können die Teilnehmer:innen das digitale Tool SMART kennenlernen und ausprobieren. Für die Teilnahme benötigen die Teilnehmer:innen ein digitales Gerät (z.B. Laptop oder Tablet) mit Internetzugang.