Optik mit Klick: openUC2-Modulbaukasten
Vortragende: Canan Gallitschke
Co-Autoren:Dr. René Lachmann
Institution:openUC2 GmbH
Datum:Dienstag, 26. März 2024
Zeit:08:30 - 10:00 Uhr
Raum:128
Beitrags-Nr.:WN 26-001
Plätze:noch 19 Plätze frei

Warum kann ein Objektiv ein Objekt vergrößern? Wie funktioniert ein Kinoprojektor? Warum ist das Bild eines Galilei-Teleskops kompakter als das eines Kepler-Teleskops? Was ist der Unterschied zwischen einer endlichen und einer unendlich korrigierten Optik in einem Smartphone-Mikroskop?
Die Optik gibt dir die Antworten. Doch leider fehlt in den Lehrplänen die Zeit und so kann nur ein kleiner Teil dieses hochgradig interdisziplinären Bereichs, der unser tägliches Leben in der Telekommunikation, den Biowissenschaften oder der Astronomie unterstützt, in Schulen und Universitäten „abgebildet“ werden. Intuitive Werkzeuge zur Vermittlung der Kernprinzipien der Optik & Photonik werden dringend benötigt, um das Wissen aus den Lehrbüchern zu hinterfragen. Welches Thema begeistert dich dabei am meisten und wie könntest du mit Optik neue Antworten auf deine Fragen finden?
Nach einer kurzen thematischen Einführung haben die Workshop-TeilnehmerInnen die Möglichkeit selbst verschiedene optische Aufbauten (von Linse, Diaprojektor, Teleskop bis hin zum Smartphone-Mikroskop) aus vorhandenen Komponenten zu bauen. Der Workshop spricht Inhalte aus Physik, Biologie, Technik und Informatik an und ist daher gut für den Einsatz im fachübergreifenden Unterricht geeignet.